Transmitter

Kein Fall von Schlaf. Im Toten-Fall bitte drum kümmern. (RS)-6-(5-Chlor-2-pyridyl) – 6,7-dihydro-7-oxo-5H-pyrrolo[3,4-b]pyrazin – 5-yl-4-methyl-1-piperazincarboxylat. Bereits nach einer Stunde ist die maximale Plasma-Konzentration von 0,02 – 0,06 g/ml erreicht. Die Bio-Verfügbarkeit beträgt 80%. Zopiclon bindet an die 1-Untereinheit des GABA-Rezeptors an. Durch diese Selektivität wird die Wirkung der Neuro-Transmitter exzessiv verstärkt. Der Wirkstoff imitiert also das Wirkprofil des Botenstoffs -Amino-Buttersäure am Rezeptor. Diese Verstärkung am GABA-Rezeptor tritt vorrangig lokal im Cortex cerebri und Cerebellum, jedoch nicht in anderen peripheren Rezeptor-Systemen auf. Die Halbwertszeit beträgt 5 Stunden.